Lernen Sie das Wirtschaftsforum Papenburg
und die Menschen dahinter kennen.
Erfahren Sie mehr über uns.
Wir bringen Unternehmen jeder Größe und Branche zusammen, um ein dynamisches Netzwerk zu schaffen. Gemeinsam wollen wir wachsen und mit Ihnen die Zukunft aktiv gestalten.
Das Wirtschaftsforum Papenburg vereint Menschen und Unternehmen, da gemeinsames Handeln stärker macht.
Wir stehen für eine vielfältige Wirtschaftslandschaft. Unabhängig von Stadtteil oder Branche vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder und stärken so die Papenburger Wirtschaft. Denn gemeinsam erreichen wir mehr.
Unser Vorstand bringt Erfahrung und Engagement zusammen, um die Unternehmen in Papenburg zu unterstützen. Gemeinsam setzen wir uns für eine starke und zukunftsfähige Wirtschaft in der Region ein.
stellv. Vorsitzender
stellv. Vorsitzender
Vorsitzender
stellv. Vorsitzender
Beirat
Beirat
Beirat
Beirat
Beirat
Beirat
Beirat
Beirat
Beirat
Beirat
Beirat
Beirat
Beirat
Kassenprüfer
Kassenprüfer
Die Entwicklung der Wirtschaftsvertretung in Papenburg.
Im Jahr 1905 gründeten Handwerksmeister in Papenburg den Handwerkerverein, um die Interessen ihrer Branche zu vertreten. Der Verein setzte auf den Austausch und die Förderung gemeinsamer gewerblicher und gesellschaftlicher Interessen.
Nach einer Unterbrechung während des Krieges wurde der Verein 1954 als „Verein für Handel und Gewerbe der Stadt Papenburg“ neu belebt. Neben Veranstaltungen wie der Hollandwoche und dem Handwerkerball diente der Verein als Sprachrohr der Wirtschaft gegenüber Politik und Verwaltung.
Im Juni 2008 entstand das Wirtschaftsforum Papenburg als Nachfolger des Vereins. Heute sind wir ein starkes Netzwerk, das Unternehmen und Freiberufler aus unterschiedlichen Bereichen zusammenbringt. Gemeinsam schaffen wir durch Wissensaustausch und Kooperationen neue Möglichkeiten für die Wirtschaft in Papenburg.
Wir vertreten die Interessen der Papenburger Wirtschaft, mit einem klaren stadtteilunabhängigen Fokus. Neben wirtschaftlichen Aspekten betonen wir die soziale Verantwortung und engagieren uns in Projekten wie den Ausbildungspaten. Als gesellschaftliches Ereignis organisieren wir regelmäßig die Papenburger Ballnacht.